Grafik Posaunenchorbläser*innen jung und alt

Willkommen beim Posaunendienst in der EKBO!

"Lobet ihn mit Posaunen" Psalm 150,1 — Das machen wir!

Wir sind der Posaunendienst in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Auf Straßen und Plätzen, in Altersheimen und in Geburtstagsstuben, am Grab und in Festgottesdiensten musizieren in unserer Landeskirche rund 3000 Bläserinnen und Bläser in ca. 230 Posaunenchören. Gottes Wort kommt zu den Menschen! Dazu machen wir Musik: mit Trompeten, Posaunen, Tuben und Hörnern -  vom Kind bis zum alten Hasen. Werde ein Teil der Familie!

News!

9.4.25 | Worte auf dem Weg an die Werke und Verbände vom EPiD

Auf der Ratstagung des Evangelischen Posaunendienstes in Deutschland (EPiD) zum Sonntag Okuli am 23.3.2025 wurde eine Erklärung zur aktuellen Situation verabschiedet. Es wurden gute Worte gefunden. Ihr findet sie hier:
Worte auf dem Weg

4.4.25 | Anmeldung zum Newsletter derzeit nur per Mail

Leider funktioniert die Anmeldung für den Newsletter des Posaunendienstes über unsere Homepage im Moment nicht. Wir arbeiten dran. Solltet ihr euch trotzdem gerade anmelden wollen, meldet euch bitte bei Mara Schäfer.

1.4.25 | Brandneuer Newsletter unterwegs!

Kein April-Scherz! Unser Frühlings-Newsletter geht heute auf die Reise. Auch hier gibt es ein neues Design. Neugierig? Ihr findet ihn auch im Service-Bereich.

20.3.25 | Die neue Homepage ist online

Die EKBO ist auf einen neuen Server umgezogen. Das bringt auch ein neues Design mit sich, unsere Homepage wurde dementsprechend nachgebaut. Sollten euch fehlende Informationen auffallen, gebt uns gern Bescheid. Gleich der Hinweis: Am Design können wir nichts ändern.

Weiter

Tage der Posaunenchöre 2025

Aktuelle Veranstaltungen:

Zurück

Workshop Posaunenchorleitung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sa, 24.5.2025 10-17 Uhr

Veranstaltungsort

Evangelische Brüdergemeine Niesky
Zinzendorfplatz 2
02906 Niesky

Art der Veranstaltung / Kategorie

Fortbildungen/Seminare, Konzerte/Theater/Musik

Zielgruppe

Jugendliche, Erwachsene

Eintritt

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitwirkende/Interpret(en)

Leitung:

LPW Christian Syperek

Posaunenwart Steffen Peschel

 

Anmeldungen per Mail an:

lpw-nordwest@ekbo.de

 

Anmeldeschluss: 17.05.2025

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

Dieses Workshop-Format bietet Chorleiter*innen die Gelegenheit, ihre Fertigkeiten im Dirigieren und in der Probenleitung unter Anleitung zu trainieren und zu erweitern. Die Teilnehmenden bilden selbst den Übungschor, dirigieren reihum Stücke, die sie zu Hause vorbereitet haben, und erhalten ein Feedback dazu von LPW Christian Syperek und von den übrigen Anwesenden.

Teilnehmen können alle Interessierten – egal ob mit wenig oder viel Vorerfahrung im Bereich Chorleitung. Auch Anfänger*innen können nach kurzer Einführung in die Dirigiertechnik einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, als Dirigent*in vor einer Gruppe zu stehen.

Das Angebot kann als Ergänzung zur Lehrgangsausbildung in Dahme genutzt werden, aber auch unabhängig davon.

Auch Bläser*innen, die nur im Übungschor mitspielen möchten, ohne selbst die Chorleitung zu übernehmen, sind bei diesem Workshop herzlich willkommen!

Name der Ansprechperson

LPW Christian Syperek

E-Mail: lpw-nordwest@ekbo.de

Eingetragen von:

Posaunendienst in der EKBO - Ev. Zentrum
Christian Syperek
0171-6815838

Georgenkirchstr. 69
10249 Berlin
E-Mail: c.syperek@ekbo.de
Website: http://www.posaunendienst-ekbo.de


Zurück

 

Filme für die Posaunenchöre

Der EPiD hat sich mit der AG "Neugründung von Posaunenchören" ins Zeug gelegt und Filme gedreht, die wirklich sehenswert sind.
Die Filme zum Download und weitere Materialien, die die AG zur Unterstützung von Chorgründungen zur Verfügung stellt, findet ihr hier auf der Webseite des EPiD.

Imagefilm des EPiD für Posaunenchöre
Erklärvideo deutsch "Was ist ein Posaunenchor?"

Unser Youtube-Kanal: Posaunenchor-Junkies

In der Corona-Zeit haben wir den Youtube-Kanal "Posaunenchor Junkies" eingerichtet. Er wird von LPW Michael Knake verwaltet.
Wer mitblasen möchte, findet die Noten zu einigen der Videos auf unserer Service-Seite.

Willkommen
Als der gütige Gott, Bachchoral, Brass Quartett

Der Posaunendienst im Überblick

Schonmal überlegt, wie groß die EKBO eigentlich ist? Hier gibt es einen kleinen Überblick. Jeder Sprengel hat eine*n eigene*n Landesposaunenwart*in, wie ihr unten seht. Manche Kirchenkreise haben auch eigene Kreisposaunenbeauftragte oder Posaunenwart*innen.

Für Informationen zu den einzelnen Kirchenkreisen, z.B. wer dort als Kreisposaunenwart*in Ansprechpartner*in ist, wer den Posaunenchor-Nachwuchs schult oder welche Chöre dort aktiv sind, reicht ein Klick auf die Karte. Viel Spaß beim Stöbern!

Zu den hauptamtlichen Mitarbeiter*innen Zu den hauptamtlichen Mitarbeiter*innen Zu den hauptamtlichen Mitarbeiter*innen Schreibe eine Mail an Christian Syperek Schreibe eine Mail an Michael Knake Schreibe eine Mail an Michael Dallmann Schreibe eine Mail an Traugott Forschner Prignitz Wittstock-Ruppin Oberes Havelland Uckermark Barnim Nauen-Rathenau Falkensee Mittelmark-Brandenburg Potsdam Oderland-Spree Zossen-Fläming Niederlausitz Cottbus Schlesische Oberlausitz Berlin Nord-Ost Berlin Süd-Ost Neukölln Reinickendorf Spandau Charlottenburg-Wilmersdorf Tempelhof-Schönberg Steglitz Teltow-Zehlendorf Berlin-Stadtmitte Kirchenkarte

Geschäftsstelle – für alle eure Fragen

Christine Gatzki

posaunendienst(at)ekbo.de
030 - 243 44 313

Georgenkirchstr. 69 | 10249 Berlin
Sprechzeiten: Mi., 9–16 Uhr

Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising

Maria-Ruth Schäfer

m.schaefer(at)ekbo.de
0171 - 1588264

Sprechzeiten: Fr., 8:30–15 Uhr

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y