Der Posaunendienst bietet für jede*n verschiedene Fort- und Weiterbildungen an. Die Themen sind genau so unterschiedlich, wie die Bläser*innen, die daran teilnehmen. Viel Spaß beim Stöbern!
Seminar für kirchlichen Dienst Dahme/Mark
Buchholzerweg 4
15936
Dahme/Mark
Veranstaltet vom Posaunendienst in der EKBO
Zu diesem Lehrgang für Posaunenchorleitung sind Bläser*innen eingeladen, die Interesse an einer Ausbildung in Musiktheorie, Gottesdienst- und Gesangsbuchkunde, Instrumentenkunde und Posaunenchorleitung haben. Das Ausbildungsziel ist die Vermittlung der wichtigsten Grundkenntnisse, um die selbstständige Leitung eines Posaunenchores in einer Kirchengemeinde sowie die damit verbundene Ausbildung von Anfängerbläser*innen übernehmen zu können.
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre und umfasst insgesamt sechs Lehrgänge. Zusätzlich gehört zur Ausbildung die Hospitation und Mitarbeit bei mindestens einem Lehrgang für Jungbläser*innen des Posaunendienstes (in Absprache mit den Landesposaunenwarten).
Die Teilnehmer*innen werden auf die D-Prüfung für ehrenamtliche Posaunenchorleitung vorbereitet.
Dieser Lehrgang wendet sich auch an aktive Chorleiter*innen, die ihre Kenntnisse auffrischen oder neue Impulse für die Arbeit bekommen möchten. Für diese Interessent*innen wird ggf. eine eigene Gruppe eingerichtet.
Für die Veranstaltung kann in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern Bildungsurlaub beantragt werden.
Anmeldeschluss: 01.08.25
Erw.: 190 € (150 € für Mitgliedschöre des EPiD), erm.: 110 €, EZ-Zuschlag: 30 €
LPW Michael Dallmann
0170 - 939 64 79
Posaunendienst in der EKBO - Ev. Zentrum
Christian Syperek
0171-6815838
Georgenkirchstr. 69
10249
Berlin
E-Mail: c.syperek@ekbo.de
Website: http://www.posaunendienst-ekbo.de
Deutsch
Bläsermusik
Die Seminare und Workshops werden nicht nur vom Posaunendienst angeboten. Auch die Kirchenkreise, manche Fördervereine oder private Initiativen organisieren Veranstaltungen. Hier findest du alle Angebote, die für alle Bläser*innen offen sind, aufgelistet. Für Veranstaltungen in deinem Kirchenkreis schaue auch einfach auf deine Kirchenkreis-Unterseite.