Man lernt nie aus!

Der Posaunendienst bietet für jede*n verschiedene Fort- und Weiterbildungen an. Die Themen sind genau so unterschiedlich, wie die Bläser*innen, die daran teilnehmen. Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück

Lehrgang für Anfänger*innen und fortgeschrittene Bläser*innen in Hirschluch

Di, 28.10.2025 16:30 Uhr - Sa, 1.11.2025 11:30 Uhr

Veranstaltet vom Posaunendienst in der EKBO

Veranstaltungsort

Ev. Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch
15859 Storkow

Art der Veranstaltung / Kategorie

Fortbildungen/Seminare

Zielgruppe

Kinder, Jugendliche, Erwachsene

Eintritt

Erw. 180 €, erm. (bis 27 Jahre) 120 €, Geschw.-erm. 90 € / 60 €, ggf. EZ-Zuschlag (50 €)

Mitwirkende/Interpret(en)

Leitung:

LPW Michael Dallmann + Team

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

Alle Teilnehmer*innen, ob groß oder klein, alt oder jung, werden in ihren persönlichen musikalischen, technischen und musiktheoretischen Kenntnissen rund ums Blechblasinstrument gefördert. Wir bieten Spaß und Freude an der Musik und qualifizierte Arbeit in Kleingruppen je nach Leistungsstand.

 

Kosten:

Erwachsene 180 €, Schüler*innen, Student*innen und Auszubildende bis 27 Jahre 120 €, Geschwisterermäßigung: das zweite Kind zahlt 30 € weniger, das dritte 60 € weniger

+ ggf. EZ-Zuschlag (50 €), EZ sind nur in sehr begrenztem Umfang verfügbar!

individuelle Ermäßigung auf Anfrage möglich

 

Anmeldestand 29.04.2025:

Wir können leider keine Anmeldungen für Einzelzimmer mehr annehmen.

Name der Ansprechperson

LPW Michael Dallmann

E-Mail: lpw-mitte@ekbo.de

0170 - 939 64 79

Eingetragen von:

Posaunendienst in der EKBO - Ev. Zentrum
Christian Syperek
0171-6815838

Georgenkirchstr. 69
10249 Berlin
E-Mail: c.syperek@ekbo.de
Website: http://www.posaunendienst-ekbo.de


Zurück

Gut zu wissen:

Die Seminare und Workshops werden nicht nur vom Posaunendienst angeboten. Auch die Kirchenkreise, manche Fördervereine oder private Initiativen organisieren Veranstaltungen. Hier findest du alle Angebote, die für alle Bläser*innen offen sind, aufgelistet. Für Veranstaltungen in deinem Kirchenkreis schaue auch einfach auf deine Kirchenkreis-Unterseite.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y